gnadenLos
Atlantis ging unter, Bielefeld existierte nie. Dank Google ist jetzt auch Gelsenkirchen futsch.
In der laufenden Bundesliga-Saison findet sich der FC Schalke 04 nach der Hinrunde nur auf Tabellenplatz zehn wieder. Viel zu wenig für den Revierklub, dessen Anspruch das internationale Geschäft ist. Jetzt soll es aufwärts gehen. Ein erster Schritt dafür ist jetzt getan: In der Veltins-Arena kostet das gleichnamige Bier jetzt 4,20 Euro pro halben Liter statt vorher 3,90 Euro - eine Erhöhung, die den Fans gar nicht schmeckt.
Die winterliche Jahreszeit, um Weihnachten und Neujahr herum, ist für Sportfans in jeder Hinsicht besonders kalt: Die Fussball-Bundesliga hat Winterpause, und auch sonst kommen die Anhänger des runden Leders kaum auf ihre Kosten. Ein Lichtblick bildet dabei die aktuell stattfindende Handball-Weltmeisterschaft in Frankreich, bei der das deutsche Team als amtierender Europameister selbstverständlich mitmischt.
Die große Liebe finden. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene, bei Tinder, Lovoo und Co. ist wirklich für jeden etwas dabei.
Bitte bleiben Sie ruhig! Sie müssen jetzt ganz stark sein. Wie jedes Jahr kurz vor Jahreswechsel, verbreitet sich ein Vorsätze-Virus. Nur keine Sorge, er verschwindet schnell wieder. Doch bitte bleiben Sie bis dahin entspannt!
Nur rund 9% männliche Lehrer unterrichteten 2015 an den Grundschulen in NRW. Dies teilte das statistische Landesamt Ende 2016 mit und ließ so Bildungsforscher, Eltern und Medien aufschreien. Doch wo ist das Problem? Was haben Männer an Grundschulen überhaupt zu suchen?
Cristiano Ronaldo hat bisher jedem geholfen - jetzt eben seinem Geld mit einem Karibik-Urlaub.
Seit dem Spiel des RB Leipzig gegen Schalke 04 ist Timo Werner nach seiner umstrittenen Aktion der Buhmann in den Sportmedien. Doch niemand versteht, welche Heldenhaftigkeit eigentlich hinter seiner Tat steckt.
Die Verbraucherzentrale NRW deckt auf: immer Ärger mit den Paketzustellern. Endlich kommt die Wahrheit ans Licht - eine Berufsgruppe voller Drückeberger.
Ein Brett, 32 Figuren, 64 Felder- Schach hat sich in den letzten Jahren weg von der Tradition, hin zur anspruchsvollsten Sportart des 21. Jahrhunderts entwickelt. Das dĂĽrfte niemanden mehr ĂĽberraschen.
Marokkanische Frauen haben es gut. Ihnen wird gezeigt, wie herrlich kreativ und stressfrei mit häuslicher Gewalt umgegangen werden kann.
Dem himmlischen Amazon sei Dank: In der Adventszeit liefert das Onlineportal die Medizin gegen Männerschnupfen und Winterdepression. Ärzte bestätigen die Wirksamkeit.
Erdogan ist Zuhälter. Geld ranschaffen, das ist alles, was ihn interessiert. Deutschland ist nicht das einzige Pferd in seinem Stall, aber das Geschäft läuft wie nie zuvor.
Die Bundesliga wird diese Saison vom Erfolg der Traditionsvereine dominiert.
Handlungsunfähigkeit, Beziehungskrisen, Nahtoderfahrungen - mit Männerschnupfen ist nicht zu spaßen.
Gott sei Dank gibt es die Woche des Respekts. Denn die Helden des Alltags sind überall zu finden, man muss nur richtig hinschauen. Für alle Kofferträger, Wegbeschreiber und Platz-Anbieter: So wird das gemacht!
Die Kürbisgesichter sind verschwunden, die Horrorclowns nur noch vereinzelt unterwegs. Halloween liegt zwei Wochen zurück und endlich ist es soweit: Die Weihnachtsmärkte beginnen.
Viele Arbeitsplätze, eine starke Wirtschaft und klare Ansagen. Donald Trump, ein Präsident des kleinen Mannes. Was wollen die US-Bürger denn mehr?
Die Maut kommt. Gut so: Der Caravan-Welle muss endlich Einhalt geboten werden.
Reichsbürger sind nichts für schwache Verschwörungstheoretiker. Es gibt sie wirklich. Sie lehnen die BRD-GmbH ab und ernennen sich zu Kanzlern und Königen. Das ist die royale Revolution, die in der Gesellschaft mit beschränkter Haftung längst überfällig war.
Der 31. Oktober: Der einzige Tag an dem Angst und Schrecken zum guten Ton gehören. Wer sich schon vorher an der Freude des Leids bedient, der wird verurteilt. Wieso der arme Horror-Clown nicht versteht, warum ihn jeder hasst.
Pegida-SprĂĽche sind Lyrik-Kulturgut
EU-BĂĽrger sehen im Freihandelsabkommen Ceta eine Gefahr. Dabei geht die wahre Gefahr von Zwiebeln aus.
Für die Einen unfähige Beamte, für mich Helden in Uniform: die Polizei Sachsen.
Huawei macht Gelsenkirchen zur „Smart City“. Dabei müsste die Stadt erstmal mit der bestehenden Technik klarkommen.
„Obergrenze“ – Das Lieblingswort der CSU ist zum Politikum geworden. Der Schwabe würde sagen „Desch hat a Gschmäckle", dem Bayer scheints egal zu sein.
Donald Trump steigt mit seinem Skandalvideo auf der Peinlichkeitsleiter mal wieder eine ganze Stufe höher.
Die italienische Hauptstadt hat viel mit der syrischen Metropole gemein.
Vom Männer- zum Memmensport. Die irischen Fußballromantiker sabotieren die EM.
Der Hype ist weg: Viele Public Viewing Events im Ruhrgebiet erreichen nicht die erhofften Besucherzahlen. Die Veranstalter sind unzufrieden, die Plätze fast leer.